- Beschreibung
-
Details zum Produkt
Atmungsaktive anatomisch geformte Vorlage speziell für Stuhlinkontinenz mit Auslaufsperre
Atmungsaktive anatomisch geformte Vorlagen Stulinkontinenzvorlage (sog. offene Systeme), die ihrer Form nach dem Körperbau angepasst sind. Zur Befestigung bedürfen sie spezieller Netzhöschen oder Schutzhosen. Zusätzlich sind sie mit einer Auslaufsperre versehen. Anwendbar bei Stuhlinkontinenz. Optimal auch bei Verwendung von Dauerkathetern. Die Seni Alvi sind im Po-Bereich extra groß geschnitten um einen möglichst großen Berech abzudecken. Anders Wie bei Urininkontinenzvorlagen wird die Alvi mit der breiten Seite nach hinten angelegt.
Produktmerkmale:
- speziell für die Anwendung bei Stuhlinkontinenz
- Wasser abweisender seitlicher Auslaufschutz
- einfaches Saugkissen mit Superabsorber - für mehr Trockenheit
- wasserabweisender seitlicher Auslaufschutz - mehr Sicherheit
- fixierung mit Netzhöschen oder Schutzhose - ideal für mobile Patienten
- Große Fläche der Einlage und angepasste Saugkraft – keine Überversorgung und somit Ersparnis für den Betroffenen
- latexfrei - hautfreundlich
- antibakterieller Superabsorber - der unangenehme Geruch wird neutralisiert
San Seni Alvi sind nicht geeignet bei Urininkontienz.
Saugvermögen: 700 ml (Stulinkontinenzeinlage)
Größe: 37 x 69 cm
Abpackung: 30 Stück Packung oder 6 x 30 St. Karton
Atmungsaktiv - was ist das
Bei den atmungsaktiven Inkontinenzprodukten von Seni ist die Rückseite eine luftdurchlässige Schicht, die Wärmeentwicklung und Schweissbildung reduziert. Hohe Saugfähigkeit garantiert der spezielle Saugkern mit Superabsorber, der sowohl die Flüssigkeit als auch den Geruch bindet.
Vorteile der atmungsaktiven Produkte
keine Hautirritationen mehr bzw. Allergien - Vorbeugung Dekubitus - Unterstützung des WundheilprozessesAnwendung
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Größe Nein Saugstärke Bereich leicht Hersteller Seni TZMO Artikelnummer B=SE-093-AL30-001 Abpackung / Inhalt 30 / 180 Stück Lieferzeit 2-4 Tage Produkt-Art Inkontinenz-Vorlagen Anwendung bei Stuhlinkontinenz